Storytelling, Mechanik, Grafik und Design – alles aus einer Hand

In der APEX Ideenschmiede vereinen wir Leidenschaft und Kreativität, um faszinierende Welten zu erschaffen, die Spieler in ihren Bann ziehen. Unsere Expertise reicht von ausgeklügelten Mechaniken über fesselndes Storytelling bis hin zu ansprechendem Layout, Design und Illustration. Mit einem besonderen Augenmerk auf Konzeption geben wir jedem Projekt eine individuelle Note, die spielerisch überzeugt.

Das Entwicklerteam von der APEX Ideenschmiede verwandelt Ideen in unvergessliche Erlebnisse für Brettspiele und Pen-&-Paper-Rollenspiele, die in Erinnerung bleiben. Alle Leistungen bekommst du im Bundle ebenso wie einzeln. Auch für deine eigenen Ideen, solltest du sie bei dir nicht selbst realisieren können.

Konzept

Wir entwickeln einzigartige Konzepte und widmen uns dabei sowohl kleinen Ideen, als auch großen Herausforderungen. Durch jahrelange Erfahrung haben wir das nötige Wissen gesammelt, um den Grundstein für spannende Spiele zu legen, die du unter anderem auf dieser Website finden kannst.

Mechanik

Die Begeisterung für Spiele verschiedenster Art und deren Mechanismen ist unsere Triebfeder, eigene wie fertige Konzepte zum Leben zu erwecken. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf eingängige Mechaniken, die auf den ersten Blick bekannt erscheinen, aber immer einen Twist bereithalten.

|

Storytelling

Wir sind davon überzeugt, dass jedes Spiel eine Geschichte erzählen kann und muss, um immer wieder auf den Tisch zu kommen. Deshalb wollen wir in unseren Konzepten immer die emotionale Ebene einer gemeinsamen Geschichte ansprechen, die entweder zusammen erlebt oder gar gestaltet werden kann.

Design

Um die Konzepte in Wort und Bild greifbar zu machen, ist es uns wichtig, Ideen nicht nur zu schmieden, sondern diese auch grafisch in Form zu gießen. Hierbei wollen wir uns allerdings nicht auf einen bestimmten Stil festlegen, sondern so individuell sein, wie die Konzepte selbst.

Layout

Wir schmieden nicht nur grobe Ideen sondern fertige Konzepte. Dazu gehört auch das Wissen um ein gutes Layout, welches das Konzept, die Mechanik, die Geschichte sowie das Design direkt und ohne Verlust von Informationen oder Stimmung an den Spielenden transportieren kann.

l

Illustration

Bei uns bekommen nicht nur Worte Flügel und Ideen ihren Platz in Konzepten, sondern auch Gedanken ihre Gestalt in Form von Bildern. Diese verleihen wir ihnen entweder selbst, oder kennen genau den richtigen Kreativgeist für das jeweilige Projekt.

Konzept

In unserem kreativen Team entwickeln wir maßgeschneiderte Spielkonzepte, die echte Innovation mit bewährter Expertise verbinden. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, sowohl kleine Ideen als auch große Herausforderungen mit der gleichen Leidenschaft anzugehen – immer mit dem Anspruch, einzigartige Konzepte zu erschaffen.

Wir arbeiten gerne vielseitig im Rahmen von Auftragsarbeiten und Kooperationen, wobei wir uns die Freiheit nehmen, abseits vom Mainstream zu denken. Diese Unabhängigkeit erlaubt es uns, mutige und originelle Ansätze zu verfolgen, die sich durch ihre Individualität auszeichnen.

Durch effektive Teamarbeit bündeln wir unterschiedliche Perspektiven und Fähigkeiten, um den Grundstein für spannende Spiele zu legen. Dabei sind wir nicht gezwungen, konventionellen Pfaden zu folgen – stattdessen suchen wir bewusst nach neuen Wegen, die das Spielerlebnis bereichern und überraschen.

Ob als eigenständiges Projekt oder in Zusammenarbeit mit Partnern: Unsere Konzepte entstehen immer mit dem Ziel, etwas Besonderes zu schaffen, das Spielende begeistert und in Erinnerung bleibt.

Mechanik

Unsere Leidenschaft für Spiele und ihre Mechanismen treibt uns an, sowohl eigene als auch bestehende Konzepte zum Leben zu erwecken. Dabei denken wir konsequent out of the box und erforschen neue Kombinationen von Mechaniken, die auf den ersten Blick vertraut wirken, aber stets einen überraschenden Twist bereithalten.

Wir scheuen uns nicht davor, bekanntes Material in neuen Kontexten einzusetzen und damit frische Spielerlebnisse zu schaffen. Unterstützt wird unsere Entwicklungsarbeit durch wissenschaftlich fundierte Ansätze wie EMPAMOS, die uns dabei helfen, innovative Mechaniken systematisch zu entwickeln und zu optimieren.

Unser Ziel ist es, Spielmechaniken zu gestalten, die einfach zu lernen, aber schwer zu meistern sind. Dieser Anspruch spiegelt sich in jedem unserer Projekte wider: eingängige Grundregeln, die schnell verstanden werden, gepaart mit einer spielerischen Tiefe, die immer wieder neue Strategien und Herangehensweisen ermöglicht.

Durch diesen innovativen Ansatz entstehen Spiele, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern – und die Spielende immer wieder aufs Neue herausfordern und überraschen.

Storytelling

Für uns ist ein Spiel mehr als nur Mechanik – es ist eine Geschichte, die erzählt werden will. Durch geschicktes Storytelling schaffen wir Immersion und Identifikation, die Spieler in andere Welten mitreißen und sie mitfiebern lassen. Ob fantastisch oder geschichtstreu, jede Erzählung wird sorgfältig auf das jeweilige Spielerlebnis abgestimmt.

Wir sind überzeugt, dass die Entwicklung im Spiel von der Geschichte begleitet werden muss, um ein kohärentes Gesamterlebnis zu schaffen. Dabei achten wir darauf, dass Storytelling und Mechanik Hand in Hand gehen: Die Erzählung wird auf die Mechanik angepasst und umgekehrt, sodass beide Elemente sich gegenseitig verstärken und ergänzen.

Umfang und Tiefe unserer Geschichten passen wir gezielt an die jeweilige Mechanik und das Konzept an. Mal erzählen wir epische Abenteuer, mal subtile Charakterstudien – immer mit dem Ziel, die emotionale Ebene anzusprechen und Spielende zu gemeinsamen Erlebnissen zu inspirieren.

Unser Storytelling macht aus jedem Spiel ein Erlebnis, das über den Spieltisch hinaus in Erinnerung bleibt und immer wieder zum Spielen einlädt. Denn erst wenn Mechanik und Geschichte verschmelzen, entsteht wahre Spielmagie.

Die Stimmung scheint mit einem Schlag kühler zu werden, als der nächste Racer auf Position geht.

„Achtung Leute! Hier kommt das Gesetz!“, ertönt es aus den Boxen und selbst Xandia dreht ihre Boxen leiser.

„Katherine Law is in the house!“, übernimmt die zweite Stimme aus der Kommentatorenloge,

„Ich bin schon sehr gespannt, wenn unsere Eiskönigin dieses Mals einfahren wird!“

Design

Unsere Designphilosophie ist so vielseitig wie die Konzepte selbst. Wir legen uns bewusst nicht auf einen bestimmten Stil fest, sondern entwickeln für jedes Projekt eine individuelle visuelle Sprache, die passend zum Thema und der Story ist. Dabei verfolgen wir die Umsetzung eines ganzheitlichen Konzepts, bei dem jedes gestalterische Element zur Gesamtvision beiträgt.

Wir schaffen Designs mit Wiedererkennungswert, die sich in der Spielecommunity abheben und im Gedächtnis bleiben. Gleichzeitig gestalten wir so zugänglich wie möglich, damit die visuelle Ebene des Spiels für alle Spielenden einladend und verständlich ist.

Bei der Produktion achten wir auf ressourcenschonende und nachhaltige Materialien, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Unser Design ist stets zielgruppenorientiert mit Blick auf die Spielecommunity – wir verstehen die Bedürfnisse und Erwartungen der Spielenden und übersetzen diese in ansprechende visuelle Konzepte.

Für uns bedeutet gutes Design mehr als nur Ästhetik: Es ist der visuelle Schlüssel, der Konzepte zum Leben erweckt und Ideen greifbar macht. Ob minimalistisch oder opulent, realistisch oder abstrakt – unser Design dient immer dem Spiel und seinen Spielenden.

Layout

Für uns bedeutet gutes Layout mehr als nur Anordnung von Elementen – es ist die passende Komposition, die Konzept, Mechanik, Geschichte und Design zu einem harmonischen Ganzen verbindet. Nach dem Prinzip form follows function gestalten wir Layouts, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern vor allem funktional und spielerfreundlich sind.

Wir arbeiten professionell mit Fokus auf Produzierbarkeit, um sicherzustellen, dass unsere Layouts nicht nur gut aussehen, sondern auch effizient und kostenbewusst umgesetzt werden können. Dabei begleiten wir den gesamten Prozess von den ersten Entwürfen bis zur Abgabe der Druckdaten und garantieren eine reibungslose Produktion.

Unser Know-how stellen wir gerne auch als Auftragsarbeit für die Ideen anderer zur Verfügung. Wir verstehen es, fremde Konzepte aufzugreifen und in durchdachte Layouts zu übersetzen, die alle wichtigen Informationen und die gewünschte Stimmung direkt und verlustfrei an die Spielenden transportieren.

Mit jahrelanger Erfahrung im Layoutbereich sorgen wir dafür, dass jedes Spielelement seinen optimalen Platz findet und das Spielerlebnis durch klare Strukturen und intuitive Gestaltung unterstützt wird.

Illustration

Bei uns bekommen Ideen ihr visuelles Leben – entweder durch unsere inhouse Kreativität oder in Zusammenarbeit mit Partnern, die wir gezielt für jedes Projekt auswählen. Unsere Illustrationen sind stimmungsvoll und maßgeschneidert, immer stilistisch an das Thema und die Story angepasst.

Wir schätzen die Arbeit von Menschen und setzen primär auf traditionelle künstlerische Fähigkeiten. KI-unterstütztes Arbeiten lassen wir nach Absprache zu, wobei von uns festgelegte Leitplanken zu Ethik und Bias einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser Technologie sicherstellen.

Die direkte Zusammenarbeit mit unseren Illustratoren ist uns besonders wichtig. Wir arbeiten Hand-in-Hand, um sicherzustellen, dass jede Illustration nicht nur technisch überzeugt, sondern auch die gewünschte Atmosphäre und Emotionen transportiert.

Ob charaktervolle Spielfiguren, detailreiche Umgebungen oder abstrakte Konzeptvisualisierungen – wir verleihen Gedanken ihre passende Gestalt. Dabei kennen wir für jedes Projekt genau den richtigen kreativen Geist, der die Vision des Spiels in beeindruckende Bilder übersetzt.

in Mailingliste eintragen